XGRIDS LiDAR-Technologie: 3D-Scanner und Software für Mapping-Lösungen

XGRIDS LixelKity K1 neben Lixel 2 und Lixel L2 Pro

XGRIDS ist ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von fortschrittlichen 3D-Mapping- und Modellierungslösungen spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Innovation bietet XGRIDS eine breite Palette von Produkten, die modernste LiDAR-, Kamera- und Softwaretechnologien nutzen, um genaue und detaillierte 3D-Daten zu liefern.

Diese Technologien ermöglichen es Architekten, Planern, Ingenieuren und Kreativen, die physische Welt mit außergewöhnlicher Präzision zu erfassen und zu modellieren, was zu verbesserten Arbeitsabläufen und beeindruckenden visuellen Darstellungen führt. 

Von tragbaren 3D-Scannern bis hin zu leistungsfähigen Softwarelösungen strebt XGRIDS danach, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und seinen Kunden die Tools zu liefern, die sie benötigen, um in einer immer komplexer werdenden Welt erfolgreich zu sein.

In Deutschland sind die Produkte direkt über CopterTec erhältlich – mit persönlicher Beratung, technischer Einweisung und praxisnahen Schulungen inklusive. Mit einem starken Fokus auf Innovation bietet XGRIDS eine breite Palette von Produkten, die modernste LiDAR-, Kamera- und Softwaretechnologien nutzen, um genaue und detaillierte 3D-Daten zu liefern.

 

Lixel L2 Pro

Der Lixel L2 Pro ist ein Spitzenreiter in der 3D-LiDAR-Technologie und bietet beeindruckende Genauigkeit und Effizienz in Echtzeit. Dieses leistungsstarke Gerät kombiniert hochmoderne LiDAR-Sensoren mit fortschrittlicher Bildgebungstechnologie, um farbige Punktwolkendaten mit einer absoluten Genauigkeit von bis zu 3 cm zu erfassen. 

Ideal für Fachleute in den Bereichen Vermessung, Architektur und Stadtplanung, ermöglicht der Lixel L2 Pro schnelle und präzise 3D-Datenerfassungen, die kritische Entscheidungsprozesse unterstützen und die Effizienz vor Ort steigern.

 

LixelKity K1

Der LixelKity K1 von XGRIDS ist ein kompakter, handgehaltener 3D-Scanner, der speziell für Mobilität und Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von weniger als 1 kg bietet der Kity K1 eine Dual-48MP-Panoramaaufnahme und eine 360-Grad-LiDAR-Abtastung, die es Benutzern ermöglicht, schnell und einfach hochauflösende 3D-Modelle zu erstellen. 

Er bietet die perfekte Lösung für Designer, Ingenieure und 3D-Enthusiasten, die eine zuverlässige, portable und leistungsfähige 3D-Scantechnologie benötigen.

XGRIDS LixelKity K1 mit Smartphone

 

LixelStudio Software für Punktwolken

LixelStudio von XGRIDS revolutioniert die Bearbeitung und Verarbeitung von 3D-Punktwolkendaten durch seine fortschrittliche, KI-gestützte Softwareplattform. Mit Funktionen zur Punktwolkenregistrierung, Rauschentfernung und präzisen Messung bietet LixelStudio eine umfassende Suite von Werkzeugen, die für verschiedene Branchen maßgeschneidert sind, von der Bauüberwachung bis hin zur forensischen Rekonstruktion. 

Die intuitive Benutzeroberfläche und leistungsstarke Datenverarbeitungsalgorithmen machen es einfacher denn je, 3D-Daten zu verwalten und zu optimieren.

Zwei Bildschirme mit LixelStudio geöffnet

 

Lixel CyberColour für 3DGS

Lixel CyberColour ist eine bahnbrechende Technologie, die entwickelt wurde, um 3D-Modelle mit einer beispiellosen Farbtreue und Detailgenauigkeit zu versehen. Durch die Verwendung von Multi-SLAM und optimierten 3DGS-Algorithmen ermöglicht Lixel CyberColour das Erzeugen von fotorealistischen, digitalen Zwillingen in Echtzeit. Diese Technologie eignet sich hervorragend für Anwendungen in der virtuellen Realität, Architekturvisualisierung und digitalen Content-Erstellung, indem sie eine nahtlose Integration in bestehende Workflows und Plattformen bietet.

 

Nachbau eines Scans am Computer mit 3DGS für VR

Der Nachbau von realen Objekten und Umgebungen in virtuelle Realitäten erreicht mit 3D Gaussian Spatting (3DGS) eine neue Dimension der Genauigkeit und Realitätsnähe. Diese Technik erlaubt es, detaillierte und räumlich komplexe Modelle zu erstellen, die für immersive VR-Erfahrungen optimiert sind. Von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Innenräumen können Nutzer mit 3DGS erstellte Inhalte in VR erkunden, als wären sie tatsächlich vor Ort – eine unverzichtbare Technologie für die Zukunft der virtuellen Realität.


3DGS für VR mit XGRIDS

 

Schnittstelle zu Unreal Engine und Unity für VR-Brillen wie Meta Quest 3

Die Integration von XGRIDS Technologien mit führenden Spiel- und VR-Entwicklungsplattformen wie Unreal Engine und Unity eröffnet neue Möglichkeiten für die Erstellung von Virtual-Reality-Inhalten. Durch die Schnittstelle können Entwickler die präzisen 3D-Modelle von XGRIDS direkt in ihre Projekte importieren, was zu einer erheblichen Steigerung der Visualisierungsqualität und Interaktivität führt. Besonders für VR-Brillen wie die Meta Quest 3 bietet diese Integration eine optimale Basis für das Erleben von hochauflösenden, reaktionsschnellen und immersiven VR-Umgebungen.

Schnittstelle zu Unreal Engine und Unity

 

Vertrieb und Support in Deutschland durch CopterTec

CopterTec ist offizieller Vertriebspartner von XGRIDS in Deutschland. Als erfahrener Anbieter von Drohnen- und 3D-Technologien bieten wir nicht nur den Zugang zu den hochwertigen Produkten von XGRIDS, sondern auch:

Individuelle Beratung vor dem Kauf

Technische Einweisungen und Schulungen

Support & Service aus einer Hand

Ob im Innen- oder Außeneinsatz, bei komplexen Bauprojekten oder kreativen Anwendungen – wir unterstützen dich dabei, das volle Potenzial dieser innovativen Technologien auszuschöpfen.

XGrids Schulung und Support

Weiterlesen

DJI Dock 3 & Matrice 4D: Zukunft automatisierter Drohnen